
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die meistgestellten Fragen zu unseren Dienstleistungen und Kursen. Falls Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Grundlagen zu Machine Learning im Finanzbereich
Machine Learning ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz, der Computern ermöglicht, aus Daten zu lernen, ohne explizit programmiert zu werden. Im Finanzbereich nutzen wir diese Technologie, um Muster in Marktdaten zu erkennen, Risiken präziser einzuschätzen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Bei Point Delvra setzen wir verschiedene ML-Verfahren ein – von einfachen Regressionsmodellen bis hin zu komplexen neuronalen Netzen. Wir glauben, dass diese Technologie die Art und Weise, wie wir mit Geld umgehen, grundlegend verändert.
Nein, für unsere Einführungskurse sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Wir haben unsere Kurse so konzipiert, dass sie für Teilnehmer mit unterschiedlichen Vorkenntnissen zugänglich sind.
Für fortgeschrittene Kurse empfehlen wir grundlegende Kenntnisse in Python, aber keine Sorge – wir bieten auch Vorbereitungsmaterialien an, die Ihnen helfen, sich auf die nötige Ebene zu bringen. Im Zweifelsfall sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne zur passenden Kursstufe.
Machine Learning kann Ihre Anlageentscheidungen auf verschiedene Weise verbessern. Zunächst ermöglicht es eine präzisere Marktanalyse durch die Verarbeitung riesiger Datenmengen, die für Menschen allein nicht zu bewältigen wären. Algorithmen können subtile Muster in Marktbewegungen erkennen und Zusammenhänge zwischen scheinbar unverbundenen Ereignissen herstellen.
Außerdem helfen ML-Modelle dabei, Emotionen aus dem Anlageprozess zu eliminieren – ein häufiger Grund für kostspielige Fehler. Mit den richtigen Tools können Sie Risiken besser einschätzen und Ihr Portfolio effizienter diversifizieren. In unseren Kursen lernen Sie, wie Sie diese Technologie praktisch für Ihre finanziellen Ziele einsetzen können.
Unsere Kursangebote
Unsere Kurse folgen einem modularen Aufbau, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Lerntempo selbst zu bestimmen. Jeder Kurs besteht aus Video-Lektionen, interaktiven Übungen und praktischen Projekten mit echten Finanzdaten.
Wir bieten drei Hauptstufen an: Einsteiger, Fortgeschrittene und Experten. Die Kurse bauen logisch aufeinander auf, aber Sie können auch direkt in eine höhere Stufe einsteigen, wenn Sie bereits Vorkenntnisse haben. Jeden Monat veranstalten wir zudem Live-Webinare, in denen Sie direkt mit unseren Dozenten interagieren können.
Ein typischer Einführungskurs bei Point Delvra erfordert etwa 4-6 Stunden pro Woche über einen Zeitraum von 8 Wochen. Fortgeschrittene Kurse können zwischen 6-10 Stunden wöchentlich in Anspruch nehmen.
Aber hey, keine Panik – wir wissen, dass das Leben manchmal dazwischenkommt. Alle Kursinhalte stehen Ihnen für ein volles Jahr zur Verfügung, sodass Sie Ihr eigenes Tempo bestimmen können. Manche Teilnehmer ziehen es vor, intensiv zu lernen und schließen Kurse in der Hälfte der Zeit ab, während andere lieber langsamer vorgehen. Bei uns gibt's keine starren Deadlines!
Ja, nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses erhalten Sie ein digitales Zertifikat von Point Delvra. Dieses Zertifikat kann auf Ihrem LinkedIn-Profil oder Ihrem Lebenslauf verwendet werden, um Ihre Kompetenzen im Bereich Machine Learning für Finanzen nachzuweisen.
Für die Premium-Kurse bieten wir zudem ein physisches Zertifikat an, das wir Ihnen per Post zusenden. Viele unserer Absolventen berichten, dass diese Zertifikate ihnen dabei geholfen haben, beruflich voranzukommen oder in die Fintech-Branche einzusteigen.

Die ML-Kurse von Point Delvra haben meinen Ansatz zur Portfolioanalyse komplett verändert. Was mir besonders gefallen hat: Die Dozenten bringen komplexe Konzepte auf den Punkt und zeigen, wie man sie praktisch umsetzen kann. Innerhalb weniger Wochen konnte ich meine eigenen Prognosemodelle entwickeln – etwas, was ich mir vorher nie zugetraut hätte!
Technischer Support und Ressourcen
Für technische Fragen und Unterstützung stehen Ihnen mehrere Kanäle zur Verfügung:
- Unser Support-Team ist per E-Mail unter [email protected] erreichbar (Antwort innerhalb von 24 Stunden)
- Während der Geschäftszeiten (Mo-Fr, 9-17 Uhr) können Sie uns unter +49371666550 telefonisch erreichen
- In unserer Community-Plattform finden Sie häufig bereits Antworten auf Ihre Fragen
Für Kursteilnehmer bieten wir außerdem wöchentliche Online-Sprechstunden mit unseren Dozenten an, in denen Sie spezifische Fragen zu Kursinhalten stellen können.
Ja, wir glauben an Bildungszugang für alle! Studenten erhalten bei Vorlage eines gültigen Studentenausweises einen Rabatt von 30% auf alle unsere Kurse.
Darüber hinaus vergeben wir jedes Quartal eine begrenzte Anzahl an Vollstipendien. Die Bewerbungsfrist für das nächste Quartal endet am 15. des kommenden Monats. Details und Bewerbungsunterlagen finden Sie auf unserer Stipendien-Seite. Auch für Hochschulgruppen und akademische Einrichtungen bieten wir Sonderkonditionen – sprechen Sie uns einfach an!
Ja, die meisten unserer Kursmaterialien können für die Offline-Nutzung heruntergeladen werden. Dazu gehören Präsentationen, Übungsaufgaben und Codebeispiele.
Video-Lektionen können über unsere mobile App für 30 Tage offline gespeichert werden. Nach diesem Zeitraum ist eine erneute Verbindung zum Internet erforderlich, um die Lizenz zu aktualisieren. Bitte beachten Sie, dass interaktive Übungen und Quizze eine Internetverbindung erfordern, um Ihre Fortschritte zu speichern und Feedback zu erhalten.
Bereit, die Zukunft der Finanzen zu entdecken?
Entdecken Sie unsere aktuellen Kursangebote und starten Sie Ihre Reise in die Welt des Machine Learning im Finanzbereich.
Kurse entdecken